20.09.2023
Die Kreisgruppe WW plant mit einem Bus nach Mainz zu fahren. Es wäre gut, wenn Jägerinnen und Jäger aus jedem Hegering teilnehmen. Bitte melden Sie sich bei Interesse bis zum 29.09. bei Ihrem Hegeringleiter.
05.09.2023
Gespräch mit Landtagspräsident Hendrik Hering
am vergangenen Freitag fand das Fachgespräch mit Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) zum Entwurf des Landesjagdgesetzes statt. Anhand einiger Bespiele aus dem Entwurf haben wir deutlich gemacht, dass nach unserer Wahrnehmung tiefes Misstrauen gegenüber Eigentümern, Jagdgenossenschaften und Jägern aus den beabsichtigten Regelungen spricht. Man möchte den staatlichen Durchgriff bis auf die unterste Ebene und die Jagd durch nicht klar definierte Ziele fach- und forstbehördlicher Stellungnahmen ausrichten. Wir haben auch darauf hingewiesen, dass wir den Startschuss für die Jagdliche Begleitung des Waldumbaus gegeben haben. Sie erinnern sich: Die Festlegung der jagdlichen Schwerpunkte mit Revierleitern und Jagdgenossenschaften in den Revieren.
Auf der 75- Jahr Feier des Bauern und Winzerverbandes am vergangenen Samstag machten Vertreter der Landwirtschaft auf Kreis und Landesebene ebenfalle ihre ablehnende Haltung zum Gesetzentwurf mehr als deutlich.
Unser Landrat brachte es auf den Punkt: Wozu braucht man ein neues Gesetz, wenn das Zusammenwirken doch offensichtlich gut funktioniert. Diese Haltung wurde uns auch in persönlichen Gesprächen mit Landwirten und Ortsbürgermeistern bestätigt.
Insgesamt sind sich alle Beteiligten einig: Der Gesetzentwurf ist insgesamt abzulehnen.
31.08.2023
Brief des Landrates Kreis Germersheim
23.08.2023
Artikel von Dr. Florian Asche zum Gesetzentwurf
Artikel in der Rhein-Zeitung zum Sonderdelegiertentreffen in Neuwied
19.08.2023