Waidmannsheil!

So lautet die traditionelle Grußformel der Jäger, und mit einem herzlichen Waidmannsheil möchten wir Sie auf den Seiten der Kreisgruppe Westerwald begrüßen.
Mit 1000 Mitgliedern sind wir eine von insgesamt 24 Kreisgruppen im Landesjagdverband Rheinland Pfalz und betreuen mit acht Hegeringen 86.000 ha bejagbare Fläche.


40 Anwärter bestanden die Jägerprüfung
Ihre Jägerprüfung bestanden 40 Teilnehmer und nahmen auf dem Hofgut Dapprich Jägerbrief und Zeugnisse entgegen.
Nach Monaten des Lernens stand abschließend der mündlich- praktische und damit anspruchsvollste Teil der Jägerprüfung auf…

Delegierte der Kreisgruppe Westerwald auf dem Landesjägertag
Schwerpunkt der Informationen auf dem Landesjägertag bildete die geplante Novellierung des Landesjagdgesetzes. Obwohl der Entwurf bisher noch nicht vorliegt, benannte Präsident Dieter Mahr in einer bemerkenswerten Ansprache bereits jetzt einige…

Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe 2023
Im April trafen sich die Westerwälder Jägerinnen und Jäger zur Jahreshauptversammlung in der Denkfabrik in Bad Marienberg.
Matthias Müller, Vertreter der Landwirtschaft und Klaus Koch als Vertreter des Landrates betonten in ihren Grußworten…

Bleischrotverbot in Feuchtgebieten
Die Redaktion von "Unsere Jagd" hat einen Videobeitrag auf ihrem Youtube-Kanal erstellt, den Sie unter folgendem Link ansehen können...
Bleischrotverbot in Feuchtgebieten.
Kritik an dem von der EU erlassenen Verbot für Bleischrot in…

Koch-Azubis lernen das Kochen mit Wild
BBS Montabaur verlegt Unterricht zu Jäger und Gastronom Guido Jacobs in Nistertal.
Lesen Sie hier den Bericht in der Westerwälder Zeitung.

Jägerprüfung 2022-II
Im Oktober bestanden 10 Anwärter Ihre Jägerprüfung auf dem Hofgut Dapprich und nahmen Jägerbriefe und Zeugnisse entgegen.
Nach Monaten des Lernens stand abschließend der mündlich- praktische und damit anspruchsvollste Teil der Jägerprüfung…

Sarkomtour Niedererbach
Im August fand in Niedererbach eine Veranstaltung der Sarkomforschung statt.
Bei Jakob Theis aus Niedererbach wurde im Dezember 2020 ein Sarkom im Oberschenkel diagnostiziert.
Der 21- jährige hat in bewundernswerter Weise die Spenden…