Kreisgruppe Westerwald e.V.
  • Startseite
  • Wissenswertes
  • Ansprechpartner
  • Hegeringe
  • Jagdpraxis
  • Jäger werden
  • Kontakt
  • RHG
    • Rotwildhegegemeinschaft Montabaurer Höhe
    • Forstwirtschaft
    • Wildruhezonen
    • Wildäsungsflächen
    • Galerie
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Aktuelle Nachrichten

Du bist hier: Startseite1 / Aktuelle Nachrichten
12. September 2025

100m-Bahn des SV Höhn vollständig saniert und abgenommen

Eine gute Nachricht für alle Jäger und Mentoren: Die 100 Meter…

14. August 2025

Sanierung der 100-Meter Bahn des SV Höhn: Arbeiten liegen im Zeitplan

8. August 2025

Jetzt am Wildmonitoring teilnehmen

8. August 2025

Merkblatt des Bauern- und Winzerverbands zur ASP-Prävention

4. August 2025

Neue Begleitformulare für ASP-Untersuchungen verfügbar

22. Juli 2025

Förderprogramme für Drückjagdböcke und Hundeschutzwesten werden neu aufgelegt

22. Juli 2025

Erste Einschätzungen zu den Auswirkungen des neuen Jagdgesetzes

4. Juli 2025

Neues Jagdgesetz ist ein fauler Kompromiss und abzulehnen

27. Juni 2025

Tausende Jäger demonstrieren in Mainz – Entschlossener Widerstand zeigt Wirkung

26. Juni 2025

Jagdgesetzentwurf soll überarbeitet werden

18. Juni 2025

Stimmen zum neuen Jagdgesetzentwurf

9. Juni 2025

Protest gegen das Jagdgesetz in Hachenburg

4. Juni 2025

Bericht in der FAZ zum Thema Wolf

28. Mai 2025

Aktuelle Informationen zum Jagdgesetzentwurf

16. Mai 2025

Proteste im Mainz gegen Jagdgesetzentwurf

11. Mai 2025

Die Gesetzesnovelle zum Landesjagdgesetz ist und bleibt ein Riesenfehler

11. April 2025

Westerwald-Morde: Ist der mutmaßliche Mörder in den Wald geflüchtet?

1. April 2025

Aktuelle Informationen und Lagebericht zur ASP

7. Dezember 2024

Wildbrethygiene – Neue Broschüre des MKUEM

3. Dezember 2024

Frage- und Antwort zum neuen Waffenrecht

7. November 2024

Tollwutmonitoring 2025

6. November 2024

Biosicherheitsmaßnahmen bei der Drückjagd

5. Oktober 2024

Handlungsanweisung Probenentnahme ASP

26. September 2024

ASP-Kadaverspürhundeausbildung

17. Juli 2024

Probenbegleitscheine herunterladen…

17. Juli 2024

ASP Blutprobe entnehmen

4. Juli 2024

Aktuelle Informationen zur ASP…

16. Juni 2024

Erster Fall von ASP in Hessen

28. März 2024

Allgemeinverfügung zum Drohneneinsatz in der Landwirtschaft und zur Tierrettung

22. März 2024

Podcast zum Thema Schlüsselaufbewahrung

22. März 2024

Schlüsselaufbewahrung Waffentresore

12. März 2024

Neue Regelungen für den Schießbetrieb in Höhn

5. November 2023

Tollwutmonitoring 2024

28. April 2023

Wildtiermonitoring 2023 startet

12. August 2022

Aktuelle Informationen zur ASP

17. Juli 2022

Jagdhaftpflichtversicherung – Sonderkonditionen für LJV-Mitglieder

17. Juli 2022

DJV-Position zu Photovoltaik-Freiflächenanlagen

17. Juli 2022

Jäger begrüßen Neuauflage der Drohnenförderung für Kitzrettung

5. Juli 2022

Fragen und Antworten zum Verpackungsgesetz

2. Juni 2022

Jagdhornbläsergruppe „Hüttenbläser“

11. Mai 2022

Handlungsempfehlungen Jungwildrettung LJV RLP

18. März 2022

Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ermöglicht geschulten Jägern durch Beauftragung/ Beleihung die Trichinenprobenentnahme bei Wildschweinen

27. Oktober 2021

Tipps bei Wildunfällen

6. Oktober 2021

Aktuelle Hinweise zur Jagdplanung…

21. Juni 2021

Die Zeitschrift „TopAgrar“ beleuchtet die Verantwortlichkeit der Kitzsuche vor der Mahd

21. Mai 2021

Praxiswissen gesucht: Kitzrettung vor der Mahd

15. Mai 2021

Kitzrettung mit Drohnen

29. April 2021

Bundesregierung bestätigt Einzeljagd trotz Ausgangssperren

21. April 2021

Ab dem 24.04.2021 ist das Schießen auf dem Schrotstand des SV Höhn unter Auflagen wieder möglich

7. April 2021

Kitzrettung mit Drohnen

26. März 2021

Die nächtliche Ausgangssperre im Westerwald gilt nicht für Jäger, wenn sie…

18. Februar 2021

Hunderiss oder Wolfsriss

7. Februar 2021

Zählen Sie für WILD

2. Februar 2021

Neuigkeiten zum Projekt Fellwechsel

2. Februar 2021

Einschränkungen bei Schießausbildung und Seminaren

30. Januar 2021

Ausgangsperre im Landkreis Birkenfeld: LJV setzt sich für Ausnahmeregelung ein

29. Januar 2021

Der DJV hat ein Frage-und-Antwort-Papier zur Afrikanischen Schweinepest (ASP) für Revierinhaber herausgegeben

5. Januar 2021

Bereits jetzt an Jagdscheinverlängerung denken

21. Dezember 2020

Labortermine für die Trichinenproben zum Jahresende 2020

15. Dezember 2020

Jagd weiterhin möglich – Der LJV RLP gibt entsprechende Hinweise

10. Dezember 2020

Verhaltensregeln bei Jagdstörung

5. November 2020

Gesellschaftsjagd während der verschärften Corona-Bestimmungen

25. September 2020

Aktuelle Infos zur ASP

13. September 2020

Die Kreisverwaltung WW informiert über die Eintragung von NWR-IDs

11. September 2020

Weitere Änderungen des Waffengesetzes sind in Kraft

8. September 2020

Die Bläsergruppe „Hoher Westerwald“ begleitet die Hubertusmesse auf der Alten Burg in Rotenhain.

4. August 2020

Kreisgruppe Westerwald startet Facebook-Auftritt

21. Juli 2020

Neues Konzept zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung II / 2020

24. Juni 2020

Obere Jagdbehörde: Nachtzieltechnik zur Jagd auf Schwarzwild ab sofort zugelassen

5. Juni 2020

WILD Wildtier-Informationssystem der Länder Deutschlands

13. Mai 2020

Wildschadenverhütung: Schadensminderungspflicht und Mitverschulden des Landwirtes

7. April 2020

Trichinenuntersuchung über die Osterfeiertage

20. März 2020

Hundeführerlehrgang abgesagt

17. März 2020

Coronavirusepidemie, Jagdwesen, Jagdschein

29. Januar 2020

Was bedeutet „Nachhaltige Jagd“?

12. Januar 2020

DJV-Merkblatt zur Änderung des Waffengesetzes

19. Dezember 2019

DJV gibt Broschüre über die ASP heraus

22. November 2019

Aktuelle Infos zum Stand der ASP

19. November 2019

ASP an Grenze zu Brandenburg: Neun tote Wildschweine gefunden

13. November 2019

Beratung zum Thema Waffenrecht im Bundestag (Video)

18. September 2019

Mysteriöse Norwegische Hundekrankheit erreicht Deutschland

10. September 2019

Drückjagdböcke und Hundeschutzwesten für Rheinland-Pfalz

20. August 2019

SAUJÄGER BEI ASP-AUSBRUCH GESUCHT

25. Juni 2019

Jagdhornbläsergruppe Hoher Westerwald 4. Platz beim Bundeswettbewerb 2019

7. Juni 2019

Bläsergruppe Hoher Westerwald siegt bei Landesbläserwettbewerb

13. April 2019

Gemeinsames Handlungsprogramm Schwarzwild

20. März 2019

Die Wiese – ein Paradies nebenan. Ab April 2019 im Kino

19. Februar 2019

Pelze aus heimischer Jagd sehr gefragt

4. Januar 2019

Tipps zur Waffenaufbewahrung

25. November 2018

Verpackungsgesetz betrifft nur gewerbsmäßige Wildbretvermarktung

26. Oktober 2018

Warum nehmen Unfälle mit Wildtieren so deutlich zu?

14. September 2018

ASP in Belgien nachgewiesen

23. August 2018

Hinweise zur Beprobung von Schwarzwild auf ESP / ASP

4. Juli 2018

Gestreifte Frischlinge dürfen mit kleiner Kugel erlegt werden

22. Juni 2018

LJV lädt zur Regionalkonferenz in Wirges, Thema ASP

5. Juni 2018

DJV: Rückkehr des Wolfes geht nur mit Akzeptanz und Regulierung

10. April 2018

Merkblatt Jagdreisen

9. März 2018

Wem gehört die Natur?

8. März 2018

Wildbrethygiene in der Praxis

3. März 2018

Bundesrat beschließt Maßnahmen zur ASP Prävention

8. Februar 2018

ASP: Neuer Probenbegleitschein und Beprobungsprämie bei Fallwild

8. Februar 2018

GroKo 2018 Jagd

7. Februar 2018

Fragen und Antworten zur ASP

1. Februar 2018

Anpassungsfähige Raubsäuger breiten sich aus

12. Januar 2018

DJV und JGHV starten Online-Projekt „Jagdhund vermisst“

20. Dezember 2017

Begehrtes Lebensmittel: Wildfleisch

6. Dezember 2017

Wildkatze ist Tier des Jahres 2018

27. Oktober 2017

Regelt sich die Natur ohne den Menschen?

29. August 2017

Allgemeinverfügung: künstliche Lichtquellen erlaubt.

18. August 2017

Entsorgung der Reste von erlegtem Wild und von Wildtieren

16. August 2017

Afrikanische Schweinepest breitet sich aus

14. Juli 2017

Die Brunft des Rehwildes hat begonnen

6. Juli 2017

Brauchbarkeitsprüfung 2017

6. Juli 2017

Änderung des Waffengesetzes tritt in Kraft

29. Juni 2017

Nachbarland NRW: Schulze Föcking als Ministerin für neues Landesjagdgesetz zuständig

21. Juni 2017

Jagdvertreter zieht in die Vertreterversammlung der SVLFG ein

13. Juni 2017

Bläsergruppe Alsdorf-Hachenburg siegt bei Bundesbläserwettbewerb

2. Juni 2017

Bundesrat stimmt Waffengesetzänderung zu

31. Mai 2017

Wolfsportal ist online

30. Mai 2017

Mähverluste vermieden

21. Mai 2017

Bundestag beschließt neues Waffengesetz

17. Mai 2017

Jäger und Falkner fordern schärfere Strafverfolgung für Nestzerstörung

4. Mai 2017

Neue Verordnung zur Regelung des Betriebs von unbemannten Fluggeräten

26. April 2017

Aujeszkysche Krankheit verbreitet sich

19. April 2017

Waschbär, Marderhund und Co. breiten sich weiter aus

4. April 2017

Bericht zur Nachsuche

28. März 2017

Nichtbejagung lässt Sauenbestände explodieren

27. März 2017

Neues Tierfund-Kataster optimiert Verkehrswege

23. März 2017

Freiwillige Jagdhelfer sind versichert

22. März 2017

Freie Bahn für Wildtiere

15. März 2017

Europäisches Parlament stimmt Feuerwaffen-Richtlinie zu

14. März 2017

Jagdfakten.de

13. März 2017

Sozialwahl 2017

8. März 2017

Rebhuhn Monitoring

7. März 2017

Einladung zu Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe Westerwald

5. Oktober 2016

Wildkameras erlaubt

23. September 2016

Bundesjagdgesetz passiert den Bundesrat

13. Februar 2016

Wolfs-Beratungszentrum des Bundes soll Landesbehörden unterstützen

16. Juni 2015

Hundesolidaritätskasse

27. Februar 2014

Aufklärungskampagne des DJV zur Jagd in Deutschland

  • 100m-Bahn des SV Höhn vollständig saniert und abgenommen12. September 2025 - 11:05
  • Sanierung der 100-Meter Bahn des SV Höhn: Arbeiten liegen im Zeitplan14. August 2025 - 14:51
  • Jetzt am Wildmonitoring teilnehmen8. August 2025 - 9:43
  • Merkblatt des Bauern- und Winzerverbands zur ASP-Prävention8. August 2025 - 9:31
  • Neue Begleitformulare für ASP-Untersuchungen verfügbar4. August 2025 - 10:35
  • Förderprogramme für Drückjagdböcke und Hundeschutzwesten werden neu aufgelegt22. Juli 2025 - 12:10
  • Erste Einschätzungen zu den Auswirkungen des neuen Jagdgesetzes22. Juli 2025 - 12:07
  • Neues Jagdgesetz ist ein fauler Kompromiss und abzulehnen4. Juli 2025 - 10:51
  • Tausende Jäger demonstrieren in Mainz – Entschlossener Widerstand zeigt Wirkung27. Juni 2025 - 9:14
  • Jagdgesetzentwurf soll überarbeitet werden26. Juni 2025 - 8:56
  • Stimmen zum neuen Jagdgesetzentwurf18. Juni 2025 - 11:04
  • Protest gegen das Jagdgesetz in Hachenburg9. Juni 2025 - 9:35
  • Bericht in der FAZ zum Thema Wolf4. Juni 2025 - 10:39
  • Aktuelle Informationen zum Jagdgesetzentwurf28. Mai 2025 - 11:33
  • Proteste im Mainz gegen Jagdgesetzentwurf16. Mai 2025 - 11:43
  • Die Gesetzesnovelle zum Landesjagdgesetz ist und bleibt ein Riesenfehler11. Mai 2025 - 9:43
  • Westerwald-Morde: Ist der mutmaßliche Mörder in den Wald geflüchtet?11. April 2025 - 13:30
  • Aktuelle Informationen und Lagebericht zur ASP1. April 2025 - 13:30
  • Wildbrethygiene – Neue Broschüre des MKUEM7. Dezember 2024 - 10:10
  • Frage- und Antwort zum neuen Waffenrecht3. Dezember 2024 - 11:58

Wir sind gerne für Sie da!

Tel: 02663 / 1728
Fax: 02663 / 295 912 0

Schreiben Sie uns doch eine E-Mail

info@jagd-ww.de

Folgen Sie uns auf Facebook

Kreisgruppe Westerwald e.V. im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.

Wiesenweg 22
56457 Westerburg

© Copyright - Kreisgruppe Westerwald e.V. im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. Kontakt - Datenschutz - Impressum
  • Link zu Facebook
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Hierbei handelt es sich ausschließlich um essentielle Cookies und keine Cookies von Drittanbietern. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Akzeptieren Weitere Informationen