Kannenbäckerland
Wir über uns
Der Hegering Kannenbäckerland mit seinen 30 Revieren umfasst die kompletten Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach sowie Teile der Verbandsgemeinden Montabaur und Wirges. Er orientiert sich an den Grenzen des Forstamts Neuhäusel. Die bejagbare Fläche beträgt 10.000 ha, davon 6300 ha Wald und somit der größte Waldanteil je Hegering im Westerwald.
Schwarzwild kommt ebenso wie die Hauptwildart Rehwild flächendeckend vor, Rotwild nur im südlichen Teil des Hegeringes. Obwohl der Hegering offiziell „muffelfreies Gebiet“ ist, kommt die Wildschafart sporadisch im nördlichen Teil, entlang des Brexbachtales vor ( Caan, Nauort, Sessenbach-Wirscheid )
Die A 48 unterteilt den Hegering in den nördlichen, rotwildfreien und in den südlichen Teil, der zum Rotwildgebiet Montabaurer Höhe gehört.
Die Montabaurer Höhe ist das kleinste Rotwildbewirtschaftungsgebiet in Rheinland- Pfalz. Im Jagdjahr 2020 / 2021 kamen insgesamt 56 Stück Rotwild zur Strecke.
Reviere
- Adenroth EJB
- Alsbach/Hundsdorf
- Breitenau
- Caan
- Deesen Gemeinschaftl. Jagdbezirk
- Deesen Eigenjagdbezirk Mengerter Wald
- Eitelborn I
- Eitelborn II
- Hilgert Gem.
- Hilgert I
- Hilgert II
- Hillscheid EJB
- Hillscheid gem.
- Hochwald EJB
- Höhr-Grenzhausen I
- Höhr-Grenzhausen II
- Kadenbach
- Kammerforst EJB
- Landshube EJB
- Mengwald EJB
- Mogendorf
- Montabaurer-Höhe EJB
- Nauort
- Oberhaid
- Ransbach-Baumbach
- Saynhof
- Sayntal EJB
- Sessenbach-Wirscheid
- Simmern
- Stratemann, EJB in Alsbach
- Vallendarer Hinterwald EJB
- Wittgert
Informationen / Termine
Hegeringversammlung 2025
Unsere diesjährige HR-Versammlung findet am 14. Februar im Hotel Wolf-Mertes in Sessenbach statt. Beginn 18.00 Uhr.
Hierzu möchte ich sie alle recht herzlich einladen und freue mich auf eine rege Teilnahme. Die Reihenfolge der Tagesordnungspunkte 4 – 6 kann sich gegebenenfalls ändern.
Tagesordnung (Änderungen vorbehalten):
Begrüßung, Totengedenken, Bericht des HRL, Berichte aus der KG, vom KJM und der UJB, Information zur ASP (von der unteren Veterinärbehörde), Verschiedenes.
Kontakt
Udo Groß
Im Boden 3
56237 Oberhaid
Tel: 02626 / 6200
Mobil: 0152 / 53481952
gross.udo@online.de
Kurt Räk
Luisenstr. 14
56203 Höhr-Grenzhausen
Michelle Fischer
Burgstr. 20
56203 Grenzau