Westerburg
Wir über uns
Der Hegering Westerburg umfasst 25 Reviere und 3 Eigenjagdbezirke in den Grenzen der Verbandsgemeinde Westerburg im so genannten Westerburger Land. Die gesamte Jagdfläche beträgt ca. 11.000 ha
Vorkommende Hauptwildarten sind Reh- und Schwarzwild.
Das Westerburger Land
liegt mitten im Westerwald. Seit Alters her ist die Stadt Westerburg kultureller und wirtschaftlicher Mittelpunkt dieser Landschaft.
Mit seinen eigenwillig geformten Basaltkuppen, den Höhenzügen, seinen Bach – und Wiesentälern und ausgedehnten Wäldern lädt dieser Landstrich zu jagdlichen Aktivitäten ein.
Reviere
- Ailertchen
- Bellingen
- Berzhahn
- Brandscheid
- BW EJB Westerburg
- Gemünden
- Girkenroth
- Guckheim
- Halbs-Hergenroth
- Härtlingen
- Höhn I, Oellingen
- Höhn II, Neuhochst.
- Höhn III, Urdorf
- Kaden
- Kölbingen
- Langenhahn
- Pottum
- Rotenhain
- Rothenbach
- Rothenbach-Obersayn
- Schönberg, EJB
- Stahlhofen a.W.
- Stockum-Püschen
- Weltersburg
- Westerburg
- Westerburg, EJB v.Hövel
- Westerburg, EJB v.Hövel, Katzenstein
- Westerburg, Gershasen
- Willmenrod
- Winnen
Informationen / Termine
Erntedankfest September 2024
Bei herrlichem Wetter trafen sich am Sonntag, den 15.09.2024 die Jäger und Landwirte des Hegerings Westerburg, um ein gemeinsames Erntedankfest zu feiern. Ab 11:00 Uhr stand der Hof von Harry Mulder in Ailertchen den Jägern und Landwirten sowie allen interessierten Bürgern offen und man konnte sich bei Führungen durch den Stall über die moderne Viehwirtschaft informieren, oder an der rollenden Waldschule über heimische Arten und deren natürliches Verhalten schlau machen, in beiden Fällen wurde sachkundige Begleitung durch Jäger und Landwirte gestellt.
Gegen Mittag wurde zum Essen geblasen und die über den Tag verteilten knapp 350 anwesenden Gäste konnten sich mit Wildbratwurst, Steaks, Kuchen und Getränken stärken und das Gespräch mit den lokalen Landwirten und Jägern vertiefen, bevor dann um 15:30 Uhr jeder, der ein Los erworben hatte, die Chance auf einen der 3 Preise hatte: Erster Preis war ein 15-minütiger Rundflug für 3 Personen, zweiter Preis ein Drückjagdbock, der dritte Preis ein Gutschein über 50 Euro der Firma Heinzknives.
Nach weiteren Gesprächen bei dem ein oder anderen Kaltgetränk fand die sehr erfolgreiche Veranstaltung gegen 19:00 Uhr ihr Ende.
Der Dank gilt insbesondere Harry Mulder für das Bereitstellen seines Hofes, den Helfern und allen Kuchenspendern, sowie den Ausstellern Heinzknives und Lars Heinz DJB für das Bereitstellen der Tombolapreise.
Landwirte wie auch Jäger waren sich einig, dass man diese Veranstaltung durchaus wiederholen sollte – eine bessere Werbung bei der Bevölkerung für das Tun und Handeln ist kaum möglich.
Kontakt

Christian Mies
Marktstraße 19 / Hubertushof
56462 Höhn
Mobil: 0175 / 4135048
c.mies1@gmx.net

Oliver Knoche
Mittelstrasse 17
56414 Salz

Oliver Oster
Weiherweg 3
56462 Neuhochstein

Lars Heinz
Westerburger Str. 25
56462 Höhn

Jan Heinz
Westerburger Str. 11
56462 Höhn
Mobil: 0160 / 94860045
fcbjan85@web.de