Rennerod

Wir über uns

Rennerod ist der höchstgelegene Hegering im nördlichen Westerwaldkreis. Rund um die Fuchskaute (657 m ü.NN) und Salzburger Kopf (654 m ü.NN) gehören 28 Reviere sowie die staatlichen Eigenjagdbezirke des Forstamtes Rennerod und Teile des Bundesforstes Westerwald zum Hegering.

Von der wildromantischen Holzbachschlucht über die Wachholderheide bis zur Krombachtalsperre bieten sich zahlreiche Jagdmöglichkeiten an. Die abwechslungsreiche Landschaft umfasst insgesamt 12.850 ha mit einer bejagbaren Fläche von ca . 11.500 ha.

Reviere

  • Bretthausen
  • BW EJB Rennerod
  • Dapprich EJB
  • Elsoff I
  • Elsoff II (Mittelhofen)
  • Hellenhahn-Schellenberg Nord
  • Hellenhahn-Schellenberg Süd
  • Hüblingen
  • Irmtraut
  • Liebenscheid I
  • Liebenscheid II (Weißenberg-Löhnfeld)
  • Neunkirchen
  • Neustadt
  • Niederroßbach
  • Nister-Möhrendorf
  • Oberrod
  • Oberroßbach
  • Rehe
  • Rennerod-Emmerichenhain
  • Rennerod-Ost
  • Rennerod-West
  • Seck Ost
  • Seck West
  • Stein-Neukirch/Salzburg
  • Waigandshain
  • Waldmühlen
  • Westernohe
  • Willingen
  • Zehnhausen b. R.
  • zz stl. EJB Rennerod I
  • zz stl. EJB Rennerod II
  • zz stl. EJB Rennerod III

Informationen / Termine

Kontakt

Achim Reeh

Achim Reeh

Hegeringleiter

Birkenweg 20
56479 Liebenscheid

Tel: 02667 / 1264
achim.reeh@web.de

Meik Helsper

Meik Helsper

Stellv. Hegeringleiter

Rosenacker 2
56479 Hellenhahn-Schellenberg

Mobil: 0160 / 97885810
vierhelspers@gmx.de