Fangschussseminar für Einsatzkräfte der Polizei

An zwei Terminen im Oktober veranstaltete die Kreisgruppe ein Fangschussseminar für Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Westerburg. Ziel und Zweck des Seminars war es, die Teilnehmer darauf vorzubereiten, verletztes Wild nach Verkehrsunfällen tierschutzgerecht und sicher zu erlösen. Dies soll sicheres Handeln ermöglichen, um unnötiges Tierleid zu vermeiden, die eigene Sicherheit sowie die der Beteiligten zu gewährleisten. Die Durchführung oblag den Schießobleuten Oliver Knoche und Oliver Oster. Sie wurden unterstützt durch Christoph Heinz und Slawo Havel. Vor dem schießtechnischen Teil wurde in einem Vortrag über im Westerwald vorkommende Wildarten, deren körperlichen Aufbau und die erfolgversprechenden Treffbereiche informiert. Das Seminar endete mit einer Einweisung in allgemein gebräuchliche Jagdwaffen, und die Möglichkeit deren Ladezustand zu erkennen / zu überprüfen.