Bad Marienberg

Wir über uns

Der Hegering Bad Marienberg umfasst 18 Reviere. Die bejagbare Fläche beträgt 6587 ha.

Reviere

  • Altenklosterhof EJB
  • Bad Marienberg I
  • Bad Marienberg II
  • Dreisbach
  • Dreisbach
  • Fehl-Ritzhausen
  • Hahn b. Bad-Mbg.
  • Hof
  • Kirburg
  • Langenbach b.K.
  • Lautzenbrücken
  • Mörlen
  • Neunkhausen I
  • Neunkhausen II
  • Nisterau-Nisterberg
  • Nistertal-Hardt
  • Norken
  • Norken
  • Stockhausen-Illfurth
  • Unnau (Bölsberg)

Informationen / Termine

Verunfallter Jäger von Hochsitz gerettet

Was ist zu tun, wenn ein Jäger von einem Hochsitz gerettet werden muss? Im Hahner Jagdrevier wurde an zwei verschiedenen Stellen Übungspuppen auf Hochsitzen platziert. Nach Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehren Hahn und Bad Marienberg sowie der Löschgruppe Langenbach mussten die Hochsitze von den Trupps der Feuerwehren zunächst gefunden werden. Das Übungsszenario sah vor, dass ein Verunglückter Jäger von einem Hochsitz geborgen werden musste. Die Herausforderung des Einsatzes auf engstem Raum und in großer Höhe wurden durch die Floriansjünger schnell und professionell gelöst. Mithilfe von Leiter- und Seilkonstruktionen wurde der „Jäger“ geborgen. Die Hahner Jäger unterstützten die Übung sowohl in der Vorbereitung und in der anschließenden Wiederauffüllung flüssiger Löschmittel. Ein gelungenes Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und Jägerschaft.

Hegeringstammtisch am 2. Freitag im Monat
19.00 Uhr Hotel zur Post, Nistertal

Kontakt

Guido Jacobs

Guido Jacobs

Hegeringleiter

Postweg 1
57647 Nistertal

Tel: 02661 / 2126
Mobil: 0171 / 277 6899
jacobs@hotel-zur-post-nistertal.de

Andreas Lück

Andreas Lück

Stellv. Hegeringleiter

Schulstr. 10
57583 Mörlen

Tel: 02661 / 61365
Mobil: 0171 / 6807572
lueck124@gmx.de

Sandra Dörner

Sandra Dörner

Stellv. Hegeringleiterin

Erlenweg 6
57647 Nistertal

Mobil: 0163 / 3610305
doerner-s@web.de