Waidmannsheil!

So lautet die traditionelle Grußformel der Jäger, und mit einem herzlichen Waidmannsheil möchten wir Sie auf den Seiten der Kreisgruppe Westerwald begrüßen.
Mit 1000 Mitgliedern sind wir eine von insgesamt 24 Kreisgruppen im Landesjagdverband Rheinland Pfalz und betreuen mit acht Hegeringen 86.000 ha bejagbare Fläche.

Streuobstwiesen angelegt
„Wir haben kaum Einfluss darauf, was in Brüssel, Berlin oder in Mainz entschieden wird – aber wir können in unserem direkten Umfeld viel bewirken“, so der Leiter des Hegerings Selters Eckhardt Zeitz.
Und deshalb hat der Hegering Selters…

Bläserseminar für Einsteiger
Manche Bläsergruppen sorgen sich um den Nachwuchs. Eine mögliche Ursache ist, dass keine Anfängerausbildung mehr möglich ist. Aus diesem Grund investiert die Kreisgruppe Westerwald seit einigen Jahren in verschiedene Arten von Seminaren.…

Jäger/innen wählen 2022- Wer macht mit?
Im Jahr 2022 werden Wahlen stattfinden. Hier finden Sie weitere Informationen...

20 Anwärter bestanden die Jägerprüfung
Nach vielen Monaten des Lernens unter den Einschränkungen der Corona Pandemie stand abschließend der mündlich- praktische und damit anspruchsvollste Teil der Jägerprüfung auf dem Hofgut Dapprich auf dem Programm. Von den angetretenen 27 Prüflingen haben 20 die Prüfer mit ihren Leistungen überzeugen können.

Kitzrettung
Die Vorstände des BWV WW, AK und NR hatten mich zu einer Vorstandsitzung mit Drohnenvorführung geladen.
In dem Gespräch wurde deutlich, dass die Verbände der Landwirte sich des Themas annehmen wollen, weil sie sich (richtigerweise)…
Winterzeit: Rücksicht auf Wildtiere nehmen!
(Quelle: Rolfes/DJV, LJV RLP)
In den Höhenlagen von Rheinland-Pfalz lädt die verschneite Winterlandschaft zum Aufenthalt in der Natur ein. Doch gerade jetzt brauchen Wildtiere mehr Ruhe, denn ihr Stoffwechsel läuft auf Sparflamme.
(Gensingen,…

Aktiver Naturschutz – Baumpflanzaktion im Revier Niedersayn-Kuhnhöfen
Am 24.November wurde eine lang geplante Baumpflanzaktion von Revierpächter Bernd Friedrich und seiner Familie im heimischen Revier endlich abgeschlossen. Auf mehreren hundert Metern Feldstreifen wurden Obst- und blühende Wildbäume sowie Sträucher…
