Am 25. Februar 2023 lädt der Hegering Westerburg (LJV Kreisgruppe Westerwald e.V.) zu einem ausführlichen Obstbaumschnittkurs nach Neuhochstein ein.
Im Theorieteil, der um 10.00 Uhr im Gemeindehaus Neuhochstein, Gartenstraße 4, 56462 Neuhochstein stattfindet, werden in einem bilderreichen Vortrag die wichtigsten Hintergründe zum Pflanz-, Erziehungs- und Verjüngungsschnitt im Leben eines Obstbaumes erläutert. Hierdurch werden wichtige Grundlagen für den Praxisteil geschaffen.
Der Lebensraum der Streuobstwiese, kulturhistorische Hintergründe rund um den Obstbau, die Sortenvielfalt, das Erkennen der verschiedenen Knospen sowie die verschiedenen Kronenformen werden ebenso eine Rolle spielen, wie Empfehlungen zu den verschiedenen Werkzeugen und der entsprechenden Literatur.
Geleitet wird der Kurs vom Naturschutzreferenten Philipp Schiefenhövel der Will und Liselott Masgeik-Stiftung sowie Marcel Weidenfeller vom NABU Hundsangen. Im Anschluss an die theoretische Einführung werden für einen Kostenbeitrag ein Mittagessen und Getränke serviert.
Im Praxisteil am Nachmittag werden ab 13.00 Uhr auf einer Streuobstwiese alle wichtigen Schnitt- und Pflegemaßnahmen demonstriert. Es soll vor allem der Sanierungsschnitt von länger nicht gepflegten Obstbäumen im Fokus stehen. In Kleingruppen können sich die Teilnehmer aktiv bei der Durchführung der verschiedenen Schnittmaßnahmen beteiligen, wozu eigene Werkzeuge mitgebracht werden können. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung:
Bis zum 20.02.2023 bei Hegeringleiter Christian Mies, Tel.: 0175 – 413 50 48 oder c.mies1@gmx.net